
Helena Maier
Mein geisteswissenschaftliches Studium habe ich mit einem Master of Arts in Frankfurt (Oder) abgeschlossen, nachdem ich die Studienzeit auch für zahlreiche Auslandsaufenthalte, Praktika und zum Sprachenlernen genutzt hatte.
Für meine erste Anstellung zog ich dann in unser Nachbarland Polen, wo ich als Kulturmanagerin arbeitete. Das Gefühl, auch bei Alltagstätigkeiten ständig zu lernen und (sprachlich) weiterzukommen, war für mich beflügelnd. Auch den interkulturellen Austausch und die Zusammenarbeit mit meinen polnischen Projektpartnerinnen und Projektpartnern erlebte ich als sehr bereichernd.
Zurück in Deutschland führten mich meine Fremdsprachenkenntnisse und meine Erfahrungen mit Übersetzungen in die Branche der Lokalisierung, wo ich meine Expertise in den Bereichen Projektkoordination und Projektprojektmanagement ausbauen und vertiefen konnte. Auch Führungserfahrung konnte ich sammeln als ich für meinen ehemaligen Arbeitgeber eine Abteilung in unserer polnischen Unternehmensvertretung aufgebaut und geleitet habe. Faszinierend war dabei für mich, mein Team zu entwickeln und jede:n Einzelne:n dazu zu befähigen, ihre Sache gut zu machen.
Beim Projektmanagement gefällt mir vor allem die Kombination von konzeptioneller Arbeit mit administrativen und organisatorischen Aufgaben. Ich bin froh, damit ein Handwerkszeug zu haben, das sich in unterschiedlichen Bereichen einsetzen lässt. Denn obwohl Naturschutz für mich schon seit Kindestagen von Bedeutung ist, hatten meine bisherigen beruflichen Tätigkeiten wenig mit Themen wie Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit oder Klimaschutz zu tun. Das soll sich jetzt ändern: Für On Purpose habe ich mich entschieden, weil ich einen Weg finden möchte, auch beruflich Themen weiterzubringen, die mir am Herzen liegen.