
Nicola Klauder
Nicola durfte schon früh in ihrem Leben familiär bedingt die Erfahrung mit Inklusionsthemen und gesellschaftlicher Gerechtigkeit machen. In ihrem VWL-Studium lernte sie Theorien kennen, wie gesellschaftliche Systeme aufgebaut sind. Sie lernte auch, wie man Mittel einsetzt, um diese Systeme zu beeinflussen und einen größtmöglichen gesellschaftlichen Nutzen zu erzielen.
In der nachfolgenden Weiterbildung zum Design Thinking konnte sie wertvolle Praxiserfahrung zu sozialen Innovationen machen und Methodenwissen aufbauen, wie Innovationen in interdisziplinären Teams unter Einbeziehung der jeweiligen Nutzer*innen entstehen. Sie arbeitete dann im Bereich der technischen Innovationen mit interdisziplinären Teams und erkannte schnell die Relevanz von agilen Arbeitsmethoden und neuartigen Führungsstilen, in denen sich die Menschen wohlfühlen können.
Nach rund sieben Jahren erfüllte sie sich den Wunsch ihre erlernten Fähigkeiten für gesellschaftsrelevante Bereiche anzuwenden: So nahm sie ab April 2019 am On Purpose Programm teil. Seither engagiert sich Nicola im Bereich Organisations-/Systemdesign, indem sie Prozesse, Strukturen, Kultur und die Teamentwicklung für gemeinwohloriente Organisationen und Projekte umsetzt.
Zudem freut sie sich nun sehr, dass sie in Teilzeit ihre wertvolle Erfahrung des On Purpose Programms an neue Bewerbende für das Programm weitergeben kann und damit Teil des On Purpose Kernteams sein darf.